Wir gestalten unseren Garten möglichst ökologisch, pflegeleicht und wassersparend. Große alte Bäume wie Linden, Tannen, eine Lärche und ein 100 Jahre alter Apfelbaum spenden Schatten. 2 Birken und 15 Obstbäume haben wir nachgepflanzt. Sträucher: Flieder, Jasmin, Felsenbirne, Jochelbeere, Berberitze, Schneeball, Duftschneeball und andere. Im Vorgarten… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Mai”
22.05.2022
Stephanie und Mario Przybylski
Brigitte und Rainer Lux
16775 Wolfsruh
Großwoltersdorfer Weg 3
Unsere Augenweide – eine durch Koniferen und Nutzbäume aufgelockerte Wiesenlandschaft mit einem 2000 m langen Wiesenlabyrinth. Viele Glas- und Keramikskulpturen fügen sich ebenso harmonisch in die Landschaft ein wie unsere Gewächshausgalerie. Holzsitzgruppen laden zum Verweilen und Träumen ein. Zu unserer Website: http://www.werkshof-wolfsruh.de offen: 25.05. und… Weiterlesen
Marina Hillebrand
16775 Kraatz
Häsener Weg 44
„Kraatzer Kulturgarten“ – großer Kräutergarten, Bauerngarten mit Gemüse und Blumen, große Obstwiese – Verkauf, Tausch selbstgezogener Kräuter, Kaffee und Kuchen. Eine kleine Story: Ein Mitarbeiter des Landesumweltamts war da. Anhand von Luftbildaufnahmen hatten sie bei uns eine Streuobstwiese vermutet. Und sie lagen richtig. Unsere Streuobstwiese… Weiterlesen
Familie Hunziger
16792 Zehdenick
Philipp-Müller-Straße 5
Dezent gestalteter Hof mit Springbrunnen, Hausgarten mit Sitzecken im Grünen, Teich im Steinbeet, Phlox, Hortensien, etliche Sommerblumen, Rosen, Steinbeetpflanzen, zwei 50 Jahre alte Apfelbäume (ein Wilhelmsapfel). Unsere Website: http://www.zimmervermietung-zehdenick.de offen: 25.05.2025
Ziegelhof Zehdenick
Michael Müller-Scheffler
16792 Zehdenick, Am Kirchplatz 12
Bezaubernder Hausgarten mit unzähligen Kräutern und Heilpflanzen, unglasierter, meist frostfester Gartenterrakotta aus aller Welt, Steinfiguren, Sitzplätzen unter Weinreben – zusätzlich: Café und Weinstube, Verkauf von Wein, Kräutern und Terrakotta, Kunstausstellungen – ganz in der Nähe: Klosterscheune und -ruine Zu unserer Website: www.ziegelhofonline.de offen: 25.05., 01.06,,… Weiterlesen
Friederike Wüster und Frank Prager
16775 Löwenberger Land Häsen
Kastanienallee 8
2500 m² großes Grundstück mit verschiedenen Gartenbereichen, in denen Sitzplätze zum Verweilen einladen. Der Vorgarten bietet vor allem im Mai einen schönen Anblick mit Fingerhut, Rittersporn, Iris, Zierlauch, Mohn, Rosen, Paeonien und einjährigen Blumen. Obstbäume und Sträucher sorgen für Abwechslung in der Struktur. Hinter dem… Weiterlesen
Marlies Hoffmann
16515 Oranienburg
Nordweg 18
In der Kleingartenkolonie „Am Wiesengrund“ am Friedenthaler Weg
Es ist erstaunlich, wie viel in einen Kleingarten paßt, ohne daß er gleich zum Stopfgarten wird. Vorwiegend Beerensträucher, aber auch einige Exoten wie die Indianerbanane, eine richtige Banane, Mango, Avocado und, selbst eingewandert, die Breitblättrige Stendelwurz, (heimische) Orchidee des Jahres 2006. Ein Sitzplatz lädt zum… Weiterlesen
Johanna Frölich & Ingrid Huhle
16515 Oranienburg-Eden
Wilhelm-Groß-Straße 103
Wer unseren im Stil eines englischen country gardens gestalteten Garten betritt, verläßt den Alltag und gerät an einen Ort zum Genießen und Verweilen. Wir haben auf symmetrische Beete, gerade Linien und Formen verzichtet. Große alte Bäume verwandeln durch ihr Wechselspiel von Licht und Schatten den… Weiterlesen
Birgit und Dagobert Fritz
16515 Oranienburg-Eden
Petscheltweg 389
Seit 2018 gestalten wir auf 2500 m² ehemals wilder Wiese einen naturnahen Garten für uns und die heimische Tierwelt: mit alten und neuen Obstbäumen, Magerwiesen, Stein- und Asthaufen und einem Feuchtbiotop.Obststräucher und Ziegelsteinmauern umgeben die Gemüse- und Staudenbeete. Ein Hochbeetgarten ist entstanden und ein kleiner… Weiterlesen